Der Euregio-Classic-Cup e.V. organisiert seit 2008 eine grenzüberschreitende Meisterschaft für klassische Fahrzeuge in der Euregio Maas-Rhein – einer Region, in der automobile Leidenschaft auf traumhafte Landschaften trifft. Zum „Euregio-Classic-Cup“ werden Fahrten in den Kategorien Touristik, Tourensport und Sport gewertet – veranstaltet von traditionsreichen Motorsportclubs aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Ergänzend können auch verschiedene externe Veranstaltungen in die Wertung eingebracht werden. Ob Oldtimer (30+ Jahre) oder Youngtimer (20–29 Jahre): Der ECC bietet eine Plattform für alle, die sich in moderat sportlichem Wettstreit messen wollen, ohne dabei den entspannten Charakter einer Ausfahrt aus den Augen zu verlieren.
Fahren auf traumhaften Routen im Dreiländer-Eck
Die Veranstaltungen des Euregio-Classic-Cup führen über sorgfältig ausgewählte Straßen – durch idyllische Ortschaften, über versteckte Wege und entlang herrlicher Kulissen. Fahrspaß, Fahrkultur und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den regionalen Veranstaltern entsteht eine Rallye-Serie, die nicht nur durch ihre Streckenführung überzeugt, sondern auch durch Leidenschaft, Organisation und Atmosphäre.
So funktioniert die Meisterschaft
Bei jeder Veranstaltung werden Teilnehmer in ihrer jeweiligen Kategorie gewertet – gemäß dem Reglement des ECC. Für die Jahreswertung zählen maximal sechs Läufe, davon können bis zu zwei externe Fahrten berücksichtigt werden. Die Punktvergabe erfolgt je nach persönlicher Platzierung, mit separaten Cups für Old- und Youngtimer. Zum Jahresende werden die erfolgreichsten Teilnehmer bei der ECC-Meisterschaftsfeier geehrt – mit Pokalen, Preisen und einem geselligen Abend voller Benzingespräche, gutem Essen und dem gemeinsamen Rückblick auf eine unvergessliche Saison.
Mehr als nur ein Club
Der Euregio-Classic-Cup e.V. versteht sich nicht als klassischer Motorsportclub, sondern als Dienstleister und Plattform für Fahrer und Veranstalter. Ziel ist es, eine gemeinschaftliche, grenzübergreifende Serie aufzubauen – für Menschen, die das rollende Museum lieben, aber keinen festen Vereinsanschluss suchen.
Egal ob Fahrer oder Beifahrer – jeder kann mitmachen, sich einschreiben und Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden.
Interesse geweckt? Jetzt zum Cup anmelden!
Sie besitzen einen Old- oder Youngtimer? Sie möchten an spannenden, aber dennoch entspannten Fahrten teilnehmen – und das über Ländergrenzen hinweg?
Dann nehmen Sie an unseren jährlich neu
ausgeschriebenen Meisterschaften für Old- und Youngtimer teil und melden sich an
zum Euregio-Classic-Cup e.V.!
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Veranstaltungsserie über das ganze Jahr hinweg, Austausch mit Gleichgesinnten, Informationen, Kontakte und Unterstützung rund ums klassische Fahren.
Kontaktieren Sie uns gerne unter: 📧 info@euregio-classic-cup.de
Rainer Keuser
+49 (0)162 9657371
info@euregio-classic-cup.de
Bernhard Lutterbeck
+49 (0)172 5861718
vize@euregio-classic-cup.de
Harald Miessen
+49 (0)171 4625113
protokoll@euregio-classic-cup.de
Bernhard Stein
+49 (0)2472 7646
sportleiter@euregio-classic-cup.de
Susan Fröschen
Der AC-Eschweiler existiert seit 1969, wobei die ersten Aktivitäten bis ins Jahr 1954 zurück reichen.
Schwerpunkte:
Oldtimersport, Kartsport, IndeCruiser-Touren (gemeinsame Ausfahrten)
Webseite:
https://ac-eschweiler.de/
Als einer der ältesten ADAC-Ortsclubs in Deutschland, steht der DMC seit 1953 für Tradition auf zwei und vier Rädern.
Schwerpunkte:
Rennsport, Kartsport, Oldtimersport, Motorcross,
Webseite:
https://www.dmc-motorsport.de/de/
Motorsportenthusiasten gründeten im April 1968 die ECURIE Aix-la-Chapelle.
Schwerpunkte:
Youngtimer-/Oldtimersport, Youngtimer-/Oldtimertreffen
Webseite:
https://www.ecurie-aix-la-chapelle.de/
Der Motorsportclub Aachen e.V. im ADAC wurde im Jahr 1957 gegründet.
Schwerpunkte:
Oldtimersport, Kartsport, gemeinsame Ausfahrten
Webseite:
https://www.msc-aachen.de/de/
Der MSC Burgring Nideggen wurde bereits im Jahr 1966 gegründet.
Schwerpunkte:
Oldtimersport, SimRacing
Webseite:
https://msc-burgring-nideggen-ec.de/
Im Juni 1969 wurde der MSC Höfen gegründet.
Schwerpunkte:
Geländeslalom, Kartslalom, SimRacing,
Oldtimersport
Webseite:
https://www.msc-hoefen.de/
Im Jahr 1976 wurde der Verein gegründet.
Schwerpunkte:
Orisport, Oldtimersport
Webseite:
https://www.ori-sport.de/
Gegründet wurde der noch junge Verein im Juli 2020.
Schwerpunkte:
Oldtimer- und Orisport, Oldtimertreffen
Webseite:
https://oldtimerclub-stolberg.de/
Die offizielle Gründung fand im März 1948 statt.
Schwerpunkte:
Oldtimersport
Webseite:
https://www.rcm.de/
c/o Rainer Keuser
Postfach 1144
D - 52231 Eschweiler
+49 (0) 162 - 965 73 71